BÜFA Composite Systems baut neue Distributionsgesellschaften für Composites-Spezialitäten in Europa auf

Rasteder Chemieunternehmen bietet ab 3. März 2020 Komplettportfolio für den Composites-Hersteller auch in Spanien, Belgien, Niederlande, Finnland, Großbritannien und Irland an

Vor dem Hintergrund der Übernahme des britischen Unternehmens AOC (UK) Ltd. und der langen vertrauensvollen als auch erfolgreichen Zusammenarbeit mit AOC Aliancys wird der Vertrieb in weiteren europäischen Ländern neu aufgestellt. Über BÜFA Distributions­gesellschaften werden künftig auch in Spanien, Belgien, Niederlande, Finnland, Großbritannien und Irland sowohl das Portfolio von AOC Aliancys als auch sämtliche BÜFA Spezialitäten und ausgewählte Handelsware angeboten.

Das Rasteder Chemieunternehmen festigt so seine führende Position als Spezialitäten­hersteller und Distributor für den Composites-Markt in Europa. „Seit vielen Jahren arbeiten wir gerne mit BÜFA Composite Systems zusammen“, betont Fons Harbers, Vize-Präsident Marketing und Sales für Europa, Naher Osten und Afrika bei AOC Aliancys. „Mit der neuen Kooperation können wir unseren Kunden in Europa einen wesentlich besseren Marktzugang zu den Produkten von BÜFA und AOC Aliancys bieten.“

„Die Produkte von AOC Aliancys sind für ihre Qualität und Leistung bekannt“, ergänzt Lothar Kempf, Geschäftsführer bei BÜFA Composite Systems. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir nun ein umfassendes Vertriebsnetzwerk in Europa aufbauen und auf diese Weise Synergien bei den angebotenen Produkten von BÜFA, AOC Aliancys und weiteren Premium-Handelswarenpartnern nutzen können.“

Seit über 50 Jahren liefert AOC Aliancys Harze an BÜFA Composite Systems, die dort zu Spezialitäten weiterverbarbeitet werden. Zugleich besteht im Rahmen des Komplettpaketes auch eine langjährige Vertriebspartnerschaft in den europäischen Märkten Polen, Deutschland, Schweiz und in den Baltischen Staaten.